Touren im Solothurner Jura:
Es gibt unendlich viele Trails und dadurch sind Tourenlänge und -distanz je nach Deinen/Euren Vorstellungen möglich. Falls Ihr die Tour auf dem Gipfel beenden und den Beinen die Negativhöhenmeter ersparen möchtet, dann erfolgt der Rückweg entweder per Sesselbahn oder Bus.
Start/Ende der Tour:
Die Touren starten alle in Solothurn, dem schönsten Barokkstädchen der Schweiz. Das kleine Städchen Solothurn ist ein kleiner Juwel und die Solothurner sind ein humorvolles, Kultur interessiertes und bodenständiges Völkchen. Wunderschön an der Aare und am Fuss des Jura gelegen hat das Städchen ein ganz besonderes Flair. Es gibt zahlreiche gemütliche Kaffees entlang der Aare und in den kleinen Gässchen vieles zu entdecken. So etwa die 11 Tore, 11 Kirchen, 11 Brunnen - die Solothurner Zahl 11 ist überall versteckt anzutreffen.
So ist Solothurn ein ideal Ort um die Tour hier enden und ausklingen zu lassen, sei es in einer der feinen Pizzerias oder auch einfach mit einem erfrischenden Öufi(11i)-Bier, das erfrischende Solothurner Bier.
Wellness im Anschluss:
Wer lieber seine müden Glieder im Wellness-Pool oder der Sauna erholen lassen möchte, der kann im Sportzentrum Zuchwil, das in wenigen Minuten erreichbar ist, den Tag auch mit wohlverdientem Wellnessen enden lassen.
Stadtführung:
Oder lasst den Tag mit einem kulturellen Moment zu ende gehen. Das Tourismusbüro bietet interessante Stadtführungen zu unterschiedlichen Themenbereiche an. Gerne organisiere ich für Euch eine entsprechende Tour.
Kosten Tour: (Durchführung ab 3 Läufer)
3 - 4 Läufer 50.-/Person
6 - 8 Läufer 40.-/Person
jeder weitere Läufer 20.-
Tour im Neuenburger Jura - Creux du van
Der Creux du van ist ein absolutes Highlight und eindrückliches Naturspektakel. Der vom Wind geformte Felskessel ierinnert an den bekannten Grand Canyon. Auf der Krete des Creux du van bietet sich ein herricher 360°-Ausbick über den Neuenburgersee, das Val de Travers und die reizende Region.
Der Creux du van ist aber nur eines der Highlights der Tour. Denn der Aufstieg über die malerische Areuseschlucht lässt einem in eine Märchenwelt eintauchen. Und wer Glück hat, der kann auf dem Creux du van die Steinbockkolonie hautnah beobachten. Die Tiere sind längst an die Menschen gewohnt, die täglich bewappnet mit Fotoausrüstungen oder mit den Bikes zu Besuch kommen. Oben auf der Krete angelangt, können wir uns im Restaurant Le Soliat stärken, bevor es zum Abstieg geht. Falls Ihr als Gruppe ein ganz besonderes Abenteuer erleben möchtet, dann lässt Euch von uns mit einem Fondue verwöhnen, während d’Sunne hingerem Jura ungergeit. Zum Fondue servieren wir Euch warmen Tee und Weisswein. In Le Soliat gibt es Übernachtungsmöglichkeiten oder gerne organsieren wir für Euch den Rücktransport per Tourenbus.
Tourendaten: 16km und 1100 Hm bis Le Soliat, 5km und -700 Hm bis Noiraigue
Start der Tour: in Boudry am Bahnhof. Hier sind auch kostenpflichtige Parkplätze vorhanden
Ende der Tour: Bahnhof Noiraigue. Retour nach Boudry mit ÖV (27 min.)
Ausrüstung Trailrunner: angepasstes Schuhwerk, portables Wasser, Wechselkleidung, Stirnlampe
Kosten: (Durchführung ab 4 Pers.)
Tour: 50.-/Person (exklusive Rückreise per ÖV)
Tour inkl. Fondue: 90.-/Pers
Tour inkl. Fondue und Rücktransport: 105.-/Pers.
Bei einer Buchung der Tour inkl. Rücktransport wird den Trailrunnern das Gepäck mit Wechselkleidung auf den Gipfel transportiert