Geissentrekking

Ein Geissentrekking ist ein ganz besonderes Erlebnis. Ziegen sind sehr lebhafte, menschenliebende und neugierige, aber auch charakterstarke Wesen. Mit ihnen in der Natur unterwegs zu sein entschleunigt und lässt einem die Welt neu durch die Augen der Tiere erfahren. Auf den Trekkings geben die Ziegen das Tempo vor - nicht wir führen die Tiere, sindern sie nehmen uns mit auf ihre Wanderschaft. Dabei lernen wir das Wesen der zutraulichen und klugen Tiere besser kennen.

Die Pfauenziege ist eine aus dem Kanton Graubünden stammende robuste und genügsame Gebirgsziege. Der Bestand diese schweizer Ziegenrasse ging Mitte des 19. Jh bei der Rassenbereinigung stark zurück, da ihre Rasse als nicht offiziell anerkannt wurde. Dank grosser Bestrebungen von Pro Spezie Rara und Interessensgemeinschaften wurde die Rasse später anerkannt und konnte wieder auf einen stabilen Stand gebracht werden. Sie zählt noch heute zu den gefährdeten Schweizer Rassen.
 

Geissentrekking
Die Philosophie:
Schon früh merkten wir, wie viel Spass unsere verschmusten Ziegenböck hatten, wenn sie mit auf einen Spaziergang durften. Und sie geniessen die Abwechslung, wie auch die Aufmerksamkeit der Passanten. Daran hat sich bis heute nichts geändert und sie freuen sich stets aufs Neue, wenn Wanderbegeisterte auftauchen und sich mit ihnen auf Wanderschaft begeben. Die Freude und das Wohl der Tiere steht beim Geissentrekking an erster Stelle. Deshalb werden Trekkings weder an Hitze-, noch an Regentagen durchgeführt.

Trekking
Vor jedem Trekking erhalten die Teilnehmer wissenswertes Informationen über den Umgang, das Wesen und Verhalten der Tiere und lernen ihre persönliche Wanderbegleitung kennen. Wer will, kann das Trekking auch mit einem Apèro auf dem Hof kombinieren (lokale Produkte). Eine tolle Geschenkidee für jung und alt!

Zielgruppen:
Geeignet für Paare oder Kleingruppen

 

 

Kulinarisches Angebote zum Trekking:
Apèros/Grilladen finden nach dem Trekking auf dem Hof statt. Auf Wunsch ist dies auch in den Tropfsteinhöhlen möglich, die Ziegen werden zwischenzeitlich von uns nach Hause gebracht.

Apèro riche (Weisswein, nicht alkoholhaltige Getränke, Käse-/Fleischplättli mit regionalen Produkten, Gebäck und Gemüse-Dip) 40.-/Person und 15.-/Kind (bis 12-jährig)

Kosten Ziegentrekking
1 - 2 Personen    75.-/Pers. bzw. 35.-/Kind (bis 12-jährig)
3 - 4 Personen    60.-/Pers. bzw. 30.-/Kind
5 - 6 Personen    50.-/Pers. bzw. 25.-/Kind

Geissen-Trekking als Geschenk-Gutschein
Die Geissen-Trekkings sind auch eine ausgefallene Idee als Überraschung für Ihre Liebsten und gerne stelle ich für Sie einen individuellen Gutschein aus.

Die Ziegenherde
Unsere Pfauenziegen sind eine grosse Leidenschaft und die Tiere stammen alle aus eigener Zucht, mit Ausnahme unserer zwei Walliser Ziegen. Der ganze Bestand der Pfauenziegen geht auf die zwei Ziegendamen Charly und Milka zurück, welche ihrerseits Halbschwestern sind.

Ihr Zuhause
Wir haben das ganz grosse Glück, dass die Ziegen bei uns auf dem landwirtschaftlichen Betrieb ein wunderschönes Zuhause geniessen dürfen. Genügend Weideflächen, wie auch eine Winterresidenz mit grossem Laufhof gehört zu ihrem kleinen Paradies. So ist für höchstes Tierwohl gesorgt.


  

In der Einfachheit und Stille der Natur findet der Mensch die Lebenskraft.

Julius Waldemar Grosse